Im März locken die ersten Sonnenstrahlen und das schöne Wetter,
ABER aufgepasst. Wer sich richtig mit dem Thema Teich und vor allem gesunde Tierhaltung und Teichfische auseinandersetzt, der weiß, dass frühstens Mitte April neue Fische in einen Teich eingesetzt werden dürfen.
Der Teich erwacht gerade erst aus einem Winterschlaf und die Bakterien sind nur mäßig aktiv. Auch die Organe der Fische arbeiten in kaltem Wasser auf Sparflamme.
Fische, die schon im März eingesetzt werden dürfen, müssen ebenfalls aus gleich kaltem Wasser stammen!
Fische von Züchtern und Importeuren stammen zum Beispiel aus einer wärmeren Haltung. Die Fische beim Züchter und Importeur werden im warmen Wasser bereits gefüttert. Ein Einsetzen in das kalte Teichwasser schadet den Fischen.
Die Organe können schwere Schäden bekommen und zu junge Fische sind auch noch nicht für kaltes Teichwasser geeignet.
Es kommt häufig zum Energiemangelsyndrom, an dem viele Fische dann später verenden.
BITTE kaufen Sie daher erst Fische frühstens ab Mitte April, aber auch, nur wenn das Wetter wirklich gut genug ist. Vermeiden Sie sämtliche starken Temperatur-Schwankungen.